Kunst aus Leidenschaft

Wer bin ich?

  • Künstlerische und soziotherapeutische Lehrerpersönlichkeit
  • Lebensbejahende
  • Kreative
  • Künstlerin
  • Entdeckerin
  • Gestalterin
  • Anleiterin

Was biete ich Dir?

Lebenserfahrung in Wandlungsprozesse einzubringen, Menschen im Veränderungsprozess emphatisch und kreativ begleiten; dies umschmücke ich mit Inspirationen aus dem Alltagsleben.

Du erahnst Parallelen und möchtest Deine besonderen Eigenschaften vertiefen:

  • Entdecken
  • Beschreiben
  • Spielerisch malen
  • Meditativ zeichnen und malen

Lifevita

Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, motiviert mich immer wieder. Kunst und kreatives Schaffen im Alltag anzuwenden, gibt Zuversicht und Selbstbewusstsein. Besonders in schwierigen Lebenslagen ergeben sich neue Möglichkeiten, wenn man sich auf ein Malerlebnis einlassen kann.

In meinem Wirken als freiberufliche Dozentin (seit 1998) verbinde ich künstlerisches Wirken mit Persönlichkeitsentwicklung für die Teilnehmenden. In der Interaktion bedeutet es durch Kreativität Glück, Leichtigkeit und Orientierung zu erlangen.

Meine Erfahrungen reichen von Kunstkursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (auch Mutter-Kind Angebote) im Freizeitbereich bis hin zu professioneller Ausbildungsbegleitung in Betreuung, Gesundheitsberufen, sowie in der Familienpflege.

Eine Kurzvita

Neben meiner beruflichen Tätigkeiten bei Druckereien, Verlag und Werbeagenturen sowie einigen künstlerischen Exkursionen wie z. B. der “Bildbegleitenden Schriftstellerei“ und der “Keramik-Kunst“, festigte ich über die folgende 30-jährige Schaffensphase hinweg, meinen Stil der Landschafts-, Phantasie- und Blumenmalerei.

Die Themen Kommunikation, Begegnungen und Lebensfreude verarbeite ich gerne in Bildern und Objekten, deren Farben die Sinne ansprechen und begeistern! “Die Faszination liegt in der Möglichkeit, Momente und Bilder zu erschaffen, die den Betrachter emotional in ihren Bann ziehen“. Es sind die Verbindungen zu den Menschen, die mich schon im Jahre 2000 dazu bewegten „Kunst im Lebensraum“ zu gründen.